zum Greenwashing des Militärs mit Unterstützung des Sports In der letzten Woche sickerte durch, dass der Fußball Bundesligist Borussia Dortmund einen Deal mit dem Rüstungshersteller Rheinmetall aus Düsseldorf geschlossen hat. Für eine erkleckliche Millionensumme darf der Panzerbauer für sich und sein Image werben. Rheinmetall, eine Firma, die ihre NS-Vergangenheit nie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Panzer schießen keine Tore – auch nicht in Dortmund
Fußball
Der nächste Hammer für Hammer SpVg – Pyro, Platzsturm und rassistische Parolen
ein Gastbeitrag von Dirk Hogess Ein Platzsturm, Parolen und antisemitische Beleidigungen überschatteten die Partie. HSV SPRICHT STADIONVERBOTE AUS HSV muss Strafe von 1000 Euro zahlen Seit Monaten ist her, am 19. Februar, war es beim Auswärtsspiel der Hammer Spielvereinigung in Lippstadt am 20. Spieltag im Nachbarschaftsduell der fünfligisten in der Oberliga … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der nächste Hammer für Hammer SpVg – Pyro, Platzsturm und rassistische Parolen
Fußball gegen Homophobie – Spiel in Hannover
Am 23.4.2016 (ab 15.00) Uhr wird im Erika-Fisch Stadion gegen Homophobie und für Akzeptanz und Respekt geworben. zum wiederholten Male lädt die Stadt Hannover ein, wenn ein bunt zusammengewürfeltes Team aus Lesben (bzw. in einem zweiten Spiel) aus Schwulen gegen diverse Sportler_innen und Politiker_innen antritt um gegen den Ball zu treten. Solche Aktionen gibt es bundesweit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball gegen Homophobie – Spiel in Hannover
Kaschierter Werbefeldzug der Bundeswehr
ein Gastbeitrag von Dirk Dumke Sportvereine bieten der BW eine Plattform mit ihrem Logo bei sich zu werben ,2013 waren es 44 Vereine und 2014 sind es 27 Kooperationen mit Sportvereinen. Es ist kein vorübergehender sondern ein langfristiger Großeinsatz und es wird mit Steuergeldern ziemlich Lax umgegangen. Alles begann 1895. Eine Handvoll Jahre vor der Jahrhundertwende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kaschierter Werbefeldzug der Bundeswehr
Ist mein Verein noch zu retten? Sport frei oder still gestanden!
ein Gastbeitrag von Dirk Dumke Verkauft der Rostocker FC seine Fussballseele und wird zur Fussballkompanie? Alles begann 1895. Eine Handvoll Jahre vor der Jahrhundertwende wurde der Rostocker FC gegründet. In der Folgezeit war der Werdegang des Vereins durch viele Umbenennungen und Fusionen geprägt. Auch die Entwicklung des Vereins war den Wirkungen des Zeitgeistes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ist mein Verein noch zu retten? Sport frei oder still gestanden!