Zu Deserteuren der Wehrmacht gibt es seit Ende der 1970er Jahre zahlreiche Arbeiten. Nach Otto Schweling, der die Wehrmachtjustiz verharmlosen wollte, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Helden oder Feiglinge? – Rezension zur Arbeit von Stefan Kurt Treiber
Rezension
Rezension: Stephan Lessenich – ‚Neben uns die Sintflut – Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis‘
von Brunhild Müller-Reiß Die Bedeutung des Buches von Stephan Lessenich liegt darin, dass im Rahmen der Globalisierungsdebatte die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Stephan Lessenich – ‚Neben uns die Sintflut – Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis‘
Das Sternbild des Matrosen lesen: Schwules Leben – schwule Literatur
Rezensionen sind eine tolle Sache! Sie bieten Gelegenheit, mit individuellem Blick auf Bücher zu schauen, eigene Erfahrungen einfließen zu lassen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Sternbild des Matrosen lesen: Schwules Leben – schwule Literatur
Queer*Welten – fantastische Literatur
Im Achje-Verlag ist ein neues Magazin erschienen, das im doppelten Wortsinne nur mit fantastisch zu schreiben ist. Queer*Welten - ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Queer*Welten – fantastische Literatur
Schöneberger Steinigung
ein Gastbeitrag von Salih Alexander Wolter Der 1995 von Ilona Bubeck und Jim Baker gegründete lesbisch-schwule Querverlag in Berlin-Schöneberg … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schöneberger Steinigung
Eine Reise ins Baskenland – das passende Buch dazu ist da
Assoziationen beim Begriff Baskenland: ETA, Baskenmütze, Athletic Bilbao, vielleicht noch Guggenheim und Gernika(span.Guernica). Das dürfte im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Reise ins Baskenland – das passende Buch dazu ist da
Rezension zum Buch von Alexander Zinn, „Aus dem Volkskörper entfernt“? – Homosexuelle Männer im Nationalsozialismus
Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte der Verfolgung von Homosexuellen in der Nazi-Zeit ist in den letzten Jahren ein wenig ins Stocken … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension zum Buch von Alexander Zinn, „Aus dem Volkskörper entfernt“? – Homosexuelle Männer im Nationalsozialismus