Vortrag im Rahmen der Ausstellung „WAS DAMALS RECHT WAR …“ SOLDATEN UND ZIVILISTEN VOR GERICHTEN DER WEHRMACHTMit Franz NadlerDienstag, 28. Juni 2022 18 UhrDiese Veranstaltung mit einem Referenten von Connection e.v. (Offenbach) haben wir spontan in das Vortragsprogramm zur Ausstellung Wehrmachtjustiz aufgenommen, weil durch den kriegerischen Überfall der russischen Armee auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortrag: Desertion und Krieg in der Ukraine
Antimilitarismus
PM: Nein zur militärischen Eskalation im Ukraine-Konflikt!
Die DFG-VK, die älteste deutsche Friedensorganisation, verurteilt die Entsendung russischer Truppen in die Ost-Ukraine. Friedensaktivist*innen aus Deutschland, Russland und der Ukraine fordern Diplomatie statt militärischer Eskalation. Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Entsendung von Truppen in die Separatistenregionen Luhansk und Donezk und deren Anerkennung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin PM: Nein zur militärischen Eskalation im Ukraine-Konflikt!
Die Erinnerungskultur in den Wahlprogrammen der Parteien zur Wahl des Landtages Sachsen-Anhalt 2021
Erinnerungskultur ist wichtig, um aus Geschichte lernen zu können. Gerade in einem Bundesland, in dem knapp 25 Prozent der Bewohner*innen bei der vergangenen Landtagswahl eine neonazistische Partei gewählt haben, die nur bedauert, dass Hitler den Krieg gegen die Welt nicht gewonnen hat. Wie schlecht muss die Staatsbürgerkunde der DDR gewesen sein, wenn heute 25 Prozent, meist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Erinnerungskultur in den Wahlprogrammen der Parteien zur Wahl des Landtages Sachsen-Anhalt 2021
neuer Beitrag: Wenn das Militär auf Diversität setzt
Ich freue mich, dass ich zur aktuellen Ausgabe der Analyse&Kritik beitragen konnte. Im Beitrag " Wenn das Militär auf Diversität setzt - Über queerfeministische Potenziale und neue Aufgaben der Friedensbewegung" (leider hinter der Bezahlschranke - aber ein AK-Abo lohnt immer) setzt ich mich mit Diversitätsstrategien des Militärs auseinander und wie sich die Friedensbewegung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin neuer Beitrag: Wenn das Militär auf Diversität setzt
lücken_los in Merseburg mit Vortrag
„lücken_los – feministisch fragen, lernen, handeln“ ist das erste feministische Festival in Merseburg. Vom 11. bis 13. Mai finden insgesamt neun verschiedene Veranstaltungen im virtuellen Raum statt. Ich freue mich, dass ich mit einem eigenen Beitrag dabei sein darf. Am 13.5. um 14:30 werde ich über Männlichkeit, Militär und Gender - die Geschlechterperspektive und Frieden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin lücken_los in Merseburg mit Vortrag