Der VVN-BdA wird nicht am offiziellen Gedneken zum 9.11. teilnehmen. Grund ist, dass OBM Jung erneut die AfD eingeladen hat, teilzunehmen. Das damit das Gedenken zur hohlen Phrase und komplett entwertet wird und Antifaschist*innen deshalb daran nicht teilnehmen wollen ist nachvollziehbar und richtig. Ich dokumentiere hier den offenen Brief : Liebe Mitglieder, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin offizielles Gedenken am 9.11 in Leipzig mit der AfD?
Antifaschismus
Die Erinnerungskultur in den Wahlprogrammen der Parteien zur Wahl des Landtages Sachsen-Anhalt 2021
Erinnerungskultur ist wichtig, um aus Geschichte lernen zu können. Gerade in einem Bundesland, in dem knapp 25 Prozent der Bewohner*innen bei der vergangenen Landtagswahl eine neonazistische Partei gewählt haben, die nur bedauert, dass Hitler den Krieg gegen die Welt nicht gewonnen hat. Wie schlecht muss die Staatsbürgerkunde der DDR gewesen sein, wenn heute 25 Prozent, meist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Erinnerungskultur in den Wahlprogrammen der Parteien zur Wahl des Landtages Sachsen-Anhalt 2021
Warum Anne Frank oder Sophie Scholl-Vergleich gefährlicher Unsinn sind
Die selbsternannten "Querdenker" scheuen sich nicht nur nicht, sich immer wieder als Opfer und in einer Diktatur lebend darzustellen, nein sie scheuen auch keine Vergleiche mit Opfern des Nationalsozialismus um sich scheinbar moralisch zu erhöhen. Diese Verhöhnung der Opfer und die Relativierung des NS-Regimes darf nicht unwiedersprochen bleiben. Von welcher Diktatur reden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warum Anne Frank oder Sophie Scholl-Vergleich gefährlicher Unsinn sind
9. Gedenkstättenfahrradtour 2020 in Hannover
Am Sonntag den 6.9. und 27.09. wurde die 9. Gedenkstättenfahrradtour vom Verein „Gegen das Vergessen / NS-Zwangsarbeit“ durchgeführt. Ziel der jährlich stattfindenden Fahrradtour ist es, bekannte und weniger bekannte Aspekte rund um den Themenkomplex Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus in Hannover an den historischen Orten zu vermitteln. Aufgrund der großen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 9. Gedenkstättenfahrradtour 2020 in Hannover
Seminarreihe: Rassismus in der Friedensarbeit?
Worum geht es? Unsere Friedensarbeit definiert Frieden bisher vor allem durch die Perspektive der weißen Mehrheitsgesellschaft und bearbeitet ihre Themen daher stellenweise einseitig. Schon jetzt leben in Deutschland viele von Krieg betroffene Menschen, die ein ernsthaftes Interesse haben, sich der Kriegspolitik und Militarisierung Deutschlands entgegenzusetzen. Um für sie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Seminarreihe: Rassismus in der Friedensarbeit?