Eine Ausstellung der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas präsentiert vom Netzwerk Erinnerung und Zukunft vom 9. Mai bis 30. Juni 2022 im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausstellung in Hannover; „Was damals Recht war…“ Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
Hannover
9. Gedenkstättenfahrradtour 2020 in Hannover
Am Sonntag den 6.9. und 27.09. wurde die 9. Gedenkstättenfahrradtour vom Verein „Gegen das Vergessen / NS-Zwangsarbeit“ durchgeführt. Ziel der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 9. Gedenkstättenfahrradtour 2020 in Hannover
Friedensgesellschaft fordert Gedenkort an Hauptfeldwebel Lagenstein-Kaserne
Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Hannover und der AK-Regionalgeschichte e.V. fordern die Stadt Hannover auf vor … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Friedensgesellschaft fordert Gedenkort an Hauptfeldwebel Lagenstein-Kaserne
in eigener Sache: Buchvorstellung
Du brauchst dich wegen meiner Hinrichtung nicht zu schämen … - Ungehorsame Soldaten in Hannover 1933-1945 mit dem Autor Ralf Buchterkirchen FÄLLT … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin in eigener Sache: Buchvorstellung
Arbeit zu Deserteuren und Wehrkraftzersetzern in Hannover erschienen
"Du brauchst dich wegen meiner Hinrichtung nicht zu schämen…" - Ungehorsame Soldaten in Hannover 1933-1945 Ich freue mich, das es endlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arbeit zu Deserteuren und Wehrkraftzersetzern in Hannover erschienen
Vorankündigung: neue Arbeit zu Deserteuren vor Veröffentlichung
Noch in diesem Jahr wird meine zweite Monografie erscheinen. Einen Titel und den Klappentext gibt es schon:-) Er erscheint beim Verlag Region und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorankündigung: neue Arbeit zu Deserteuren vor Veröffentlichung
Das Tabu „Schützenverein“ in Hannover
Der Grüne Ratsherr Daniel Gardemin hat einen Shitstorm ausgelöst, als er am hannöverschen Tabu des Schützenfestes rührte. Einigkeit von SPD, FDP und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Tabu „Schützenverein“ in Hannover