• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Aufruf Schreibwettbewerb: Jugendliche schreiben über 200 Jahre Völkerschlacht zu Leipzig

22. April 2013

das Friedenszentrum Leipzig ruft auf:

Aufruf Schreibwettbewerb als Flugblatt
Das Friedenszentrum Leipzig e.V. wendet sich mit dieser Ausschreibung an in Leipzig und der Region lebende Jugendliche der Klassen 8 bis 10 der Mittelschulen und 8 bis 12 der Gymnasien.
Seit Monaten schon wird in der Öffentlichkeit vielfach auf den 200. Jahrestag jener für Leipzig schrecklichen Schlacht hingewiesen. Es gibt irritierende Vorbereitungen zu theatralischen Nachstellungen des Schlachtgeschehens und anderes Zweifelhaftes mehr anlässlich dieses „Jubiläum“, dieser „Feier“ wie das Ereignis vielfach auch genannt wird.
Wir möchten dazu beitragen, dass diese historischen Daten (auch die Denkmal-Einweihung jährt sich zum 100. Mal) hinterfragt, ihre Bedeutung und Folgen diskutiert und auf unsere globale, aktuelle Friedensproblematik und -gefährdung bezogen werden.

Angeregt werden Texte im Umfang von 2 bis maximal 5 Seiten zu zwei thematischen Komplexen:
1. 200 Jahre Völkerschlacht – Patriotisches Fest?
Ehrung der Kriegshelden? Mahnende Erinnerung an die Opfer? Gedenken unter welchen Vorzeichen?
2. 200 Jahre Völkerschlacht – Nachgefragt und recherchiert: Was geschah in meiner Straße / in meinem Viertel /
in unserer Stadt?

Zeitraum der Ausschreibung: 2. Schulhalbjahr bis Ende Juli 2013 ( Einsendeschluss:31.7. 2013)

Ausfertigung der Texte, wenn möglich, in 3 Exemplaren:
Handschrift / Kopien / Schreibmaschine / PC- Ausdruck / PC-Datei.
Anschrift der Jury: Friedenszentrum Leipzig e.V.
über : Dr. Christel Hartinger / Philipp-Rosenthal-Str. 58 / 04103 Leipzig
Tel.: 0341.8780015
email: christel.ilm@t-online.de

Alle Einsendungen werden begutachtet und bei Eignung in Medien der Stadt ( Zeitungen, Kulturinformationen/ Radio/ Leipzig Fernsehen)
veröffentlicht.
Die olympische „Treppchen-Hierarchie“ 1,2,3 wird für uns nicht gelten, alle Texte werden beachtet, die aussagekräftigsten fünf Texte zum Abschlusstreffen
vorgestellt und besonders gewürdigt. Alle Teilnehmenden werden zum einen, zu einer auswertenden öffentlichen Veranstaltung mit: Lesung/ Prämierung ( Büchergutscheine)/ Begegnung und Gespräch an einem kleinem Buffet eingeladen; zum anderen wird mit einem Historiker eine Exkursion zu den geschichtlichen Plätzen in und um Leipzig stattfinden.
Aufruf Schreibwettbewerb als Flugblatt

Kategorie: Antimilitarismus, Leipzig Stichworte: Völkerschlachtdenkmal

Copyright © 2023 · Anmelden