• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Radio Flora ist sein 10 Jahren Internet-Radio

28. März 2019

Dazu möchte auch ich, hier aus dem Blog herzlich gratulieren und nehme dies zum Anlass, auf zwei Sendungen zum 10jährigen hinzuweisen:

10jähriges Internet-Jubiläum bei Radio Flora – Radio Flora sendet weiter – Radio Leinehertz ist pleite.

Seit dem 1. April 2009 sendet Radio Flora ausschließlich als Internetradio. Der Grund: Die Niedersächsische Landesmedienanstalt entzog dem größten Bürgerradio Niedersachsens die UKW-Lizenz, weil die Mehrheit der RadiomacherInnen an der demokratischen Struktur des Radiobetriebes festhielt und jegliche Versuche der Behörde zurückwies, Einfluss auf die Sendeinhalte zu nehmen. Stattdessen bekam Radio Leinehertz die UKW-Lizenz zugesprochen mit einem Hauptprogramm, das sich am allseits Bekannten orientierte: überwiegend Mainstream-Musik und Wortbeitragsschnippsel von ca. 2 Minuten. Für die Radioarbeiten des Arbeitskreises Regionalgeschichte war hier kein Platz mehr. Nun stellte sich auch noch heraus, dass man selbst mit der korrekten Abrechnung von öffentlichen Zuschüssen überfordert war.

Radio Leinehertz war das Wunschkind der Landesmedienanstalt. Sein Scheitern ist daher auch ein Scheitern der Politik dieser Aufsichtsbehörde.

Sondersendungen zum Flora-Jubiläum und Rückblick auf die Ereignisse vor 10 Jahren

Montag, 1. April 2019, 18-20 Uhr  im „Magazin International“

Wiederholung: Mittwoch, 3. April 2019, 11-13 Uhr

Montag, 1. April 2019, 22-24 Uhr im „Nachtflug“

Wiederholung: Mittwoch, 3. April 2019, 22-24 Uhr

Ab Dienstag, den 2. April 2019 sind die Beiträge als Podcasts auf der Internetseite von Radio Flora nachhörbar.

Kategorie: Hannover Stichworte: Radio Flora

Copyright © 2023 · Anmelden