• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Leipziger Friedenspreis an Antisemit*innen

21. März 2024 by Ralf Buchterkirchen

Seit 2008 gibt es den Leipziger Friedenspreis. Er wurde bis 2019 an Leipziger*innen vergeben, die sich im Großen, wie im Kleinen für Frieden und Völkververständigung einsetzen. Ihn bekamen bisher:

2008      Dr. Dinanga Cingoma (Lebendiges Kongo e.V.)

2009      Stefan Bosch (Abschiebehaftgruppe beim Flüchtlingsrat Leipzig)

2010      Ute Nitzsche (Medizin für Gambia)

2011      Hassan Zeinel Abidine (Gesellschaft für Völkerverständigung)

2012      Sandra und Caroline Münch (Bon Courage e.V. Borna)

2013      Juliane Nagel (Leipzig nimmt Platz)

2014     Pfarrer Christian Führer (Nikolaikirche) – posthum vergeben

2015     Götz Rubisch (radio corax Halle)

2016      Schüler einer Welt                                                                                                                                      

2017      Hannes Schroth (attac Leipzig)

2018     Mike Nagler (globaLE e.V.)

2019      Silke Wagner (Initiative „Leipzig- Brücke der Kulturen“) – posthum vergeben

Als Preis wurde jährlich beim Ostermarsch ein Schwert zu einer Sichel geschmiedet. Der Preis wurde jährlich zum 1.September vergeben.

Leider macht der Preis auch vor den Verwerfungen rund um die Leipziger Friedensbewegung nicht halt. Wurde der Preis ursprünglich von Friedensweg Leipzig e.V. und dem Friedenszentrum Leipzig e.V. initiiert, hat inzwischen das Bündnis Leipzig gegen Krieg die Hoheit übernommen.

In Leipzig gegen Krieg treffen sich neben gesetzten Institutionen der Friedensbewegung wie der DFG-VK LV Ost vor allem K-Gruppen und Gruppen der selbsternannten „neuen Friedensbewegung“. Diesen Gruppen ist es gelungen eine von allen nicht mehr hinterfragte Mehrheit zu organisieren.  Das zeigt sich im Auftreten nach innen über die interne Mailingliste, aber auch nach außen.

So wird Handala Leipzig den diesjährigen Preis erhalten. Handala ist eine Gruppe, die sich selbst als  propalästinensisch und antizionistisch begreift.

Noch im Februar 2024 auf einer Kundgebung in Magdeburg bejubeln sie das Massaker der Hamas an Zivilist*innen aus Israel vom 7.Oktober 2023: „Im Oktober letzten Jahres befreite sich Gaza für eine kurze Zeit aus dem Gefängnis. Der bewaffnete Widerstand durchbrach die Grenze zum 1948 ethnisch gesäuberten Gebiet. Die Grenze, an der vor wenigen Jahren noch friedlich demonstriert wurde und wo Scharfschützen der Besatzungsarmee über 200 unbewaffnete Demonstranten und Demonstrantinnen, darunter auch Kinder, abknallten.
Diese Grenze durchbrach der Widerstand und wir sahen wie Bagger einen Grenzzaun zerstörten. Ein so unglaublicher Anblick, da wir Bagger nur mit Hauszerstörungen der Besatzungsmacht assoziieren. Menschen weinten und rannten über die Grenze. In den Teil Palästinas, aus dem ihre Eltern vertrieben wurden, in den Teil Palästinas, in dem sich ihre Dörfer und Städte befinden und ihre Häuser. Sie rannten über die Grenze in den Teil Palästinas, den sie zumeist in ihrem ganzen Leben nicht gesehen haben und weinten vor Freude. Das war im Oktober 2023. Die unterdrückte palästinensische Bevölkerung befreite sich aus der Belagerung der Besatzungsmacht.“
(Quelle: Homepage von Handala)

Handala wird beim Leipziger Ostermarsch – der damit weg vom Gedanken der Völkerverständigung und der Ablehnung von Gewalt als Mittel des Konfliktes rückt –  eine Rede halten und einen eigenen Block stellen.

Die Leipziger Friedensbewegung trägt diesen Skandal mit und hilft damit, ein Umfeld zu schaffen, in dem antisemitische Aktionsformen Mehrheiten gewinnen und Jüd*innen unter ständiger Gefahr sind.

Kategorie: Antifaschismus, Antimilitarismus, Antirassismus Stichworte: Antisemitismus, Friedensbewegung, Leipzig

Haupt-Sidebar

social media

  • Twitter
  • Instagram

peace

  • DFG-VK
  • AK Regionalgeschichte
  • Friedensbüro Hannover
  • Bundeswehr wegtreten
  • Informationsstelle Militarisierung

networking

  • Konflikttransformation.de
  • Bessere Welt Info – Linksammlung
  • Zukunft heisst Erinnern -Virtueller Stadtrundgang in Hannover
  • Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Warning: getimagesize(https://verqueert.de/wp-content/plugins/creative-commons/includes/images/by-nc-nd.png): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /var/customers/webs/verqueert/wordpress/verqueert/wp-content/plugins/creative-commons/includes/class-creativecommons.php on line 1128
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

Copyright © 2025 · Anmelden