• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Ausstellung und Veranstaltungen “… ein voller Erfolg der Luftwaffe”

24. Februar 2013 by Ralf Buchterkirchen

gernika_ausstellungdie Vernichtung von Guernica / Gernika am 26. April 1937
Geschichte und Gegenwart eines deutschen Kriegsverbrechens
Am 26. April 2013 jährt sich zum 76. Mal die Vernichtung der baskischen Stadt Gernika /Guernica durch deutsche Kampfflieger der Legion Condor während des Spanischen Bürgerkrieges.
Dieses Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung einer unverteidigten Stadt löste weltweit Entsetzen aus. Pablo Picasso malte unter dem Eindruck der Vernichtung sein wohl bekanntestes Bild, nannte es einfach „Guernica“ und machte diesen Namen bis heute zum Synonym für faschistischen Terror und
die Schrecken des Luftkrieges. Ein Teil der Täter, die in Spanien Francos Militärputsch gegen die gewählte republikanischeRegierung unterstützten, waren auf den Fliegerhorsten Langenhagen, Wunstorf und Delmenhorst
ausgebildet worden. Der Fliegerhorst Wunstorf war einer der wichtigsten Flugplätze für die Ausbildung der Bombereinheiten der Legion Condor.
In der Ausstellung geht es um die Rekonstruktion eines Verbrechens, seine Vorgeschichte und Folgen.

7. – 25. April 2013
Stadtkirche Wunstorf
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 15 – 17 Uhr
Freitag: 11 – 12.30 Uhr und 15 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Zusätzliche Termine und Führungen durch die Ausstellung
können vereinbart werden unter: 05031-2608 (Forum Stadtkirche)
oder: 05032-61705 (Arbeitskreis Regionalgeschichte)

Begleitveranstaltungen im Rahmen der Ausstellung:
Sonntag, 7.4., 16.30 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung mit Führung und Film
Donnerstag, 11.4., 19.30 Uhr: „Ein voller Erfolg der Luftwaffe“ – die Vernichtung von Gernika und die Folgen
Illustrierter Vortrag von Hubert Brieden und Tim Rademacher
Donnerstag, 18.4., 19.30 Uhr: „Guernica“ – das Gemälde von Pablo Picasso
Vortrag von Anna Schultz
Donnerstag, 25.4., 19.30 Uhr: Die Bombardierung Gernikas und die Folgen
aus Sicht der Nachkriegsgeneration in Gernika
Vortrag von Jonan Lekue

Veranstalter: Forum Stadtkirche e.V., Wunstorf
in Kooperation mit dem Arbeitskreis Regionalgeschichte e.V.

Kategorie: Hannover, Veranstaltungen Stichworte: Gernika, Guernica, Legion Condor, Luftwaffe, Wunstorf

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Eklat in der Bomberhalle | verqueert... sagt:
    8. November 2013 um 10:12 Uhr

    […] wurde die Fahrt des Chores maßgeblich vom Arbeitskreis Regionalgeschichte, die sich u.a. mit der Geschichte des Fliegerhorstes beschäftigt. Jetzt hat der Arbeitskreis einen Brief des Traditionsvereins erhalten. Dort wird ihm […]

Haupt-Sidebar

social media

  • Twitter
  • Instagram

peace

  • DFG-VK
  • AK Regionalgeschichte
  • Friedensbüro Hannover
  • Bundeswehr wegtreten
  • Informationsstelle Militarisierung

networking

  • Konflikttransformation.de
  • Bessere Welt Info – Linksammlung
  • Zukunft heisst Erinnern -Virtueller Stadtrundgang in Hannover
  • Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Warning: getimagesize(https://verqueert.de/wp-content/plugins/creative-commons/includes/images/by-nc-nd.png): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /var/customers/webs/verqueert/wordpress/verqueert/wp-content/plugins/creative-commons/includes/class-creativecommons.php on line 1128
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

Copyright © 2025 · Anmelden