• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Zukunft des Deserteursdenkmals Hannover wird entschieden

16. Juli 2014

Heute tagt der Stadtbezirksbeirat Linden Limmer (19.00 Uhr im Freizeitheim Linden) und am Freitag wird sich der Kulturausschuss damit befassen (ab 14.00 Uhr Kestner-Museum). Beide Veranstaltungen sind öffentlich.

Die Verwaltung hat vorgeschlagen, auf dem Stadtteilfriedhof Fössefeld eine Breuste-Statue aufzustellen (siehe Anlage) und den Friedhof zu einem Schwerpunkt der Erinnerungskultur für wegen Desertion, Fahnenfluch oder „Kriegsverrat“ Verurteilte herzurichten. Eine verbindliche Aussage wie mit den alten – inzwichen entfernten Denkmal umgegagen werden soll fehlt weiterhin. Der BV der Opfer der NS-Militärjustiz hat die Ratsdokumente gespiegelt. ich verlinke sie hier, sie können aber auch auf den Seitend er Stadtverwaltung eingesehen werden.

Sitzung des Kulturausschusses Hannover am 18. Juli 2014: Info zum Top „Denkmal für Deserteure“, Beschlussdrucksache 1645/2014, Anlage 1 (Tafeltext), Anlage2-1 Skulptur und Anlage 2-2 Skizze

Kategorie: Antimilitarismus, Deserteursdenkmal, Hannover Stichworte: Deserteursdenkmal, Hannover

Copyright © 2023 · Anmelden