• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Kriegsdienstverweigerung und Asyl

2. Juli 2014 by Ralf Buchterkirchen

gerne verweise ich auf eine neue sehr lesenswerte Broschüre von Connection e.V.:
Mit der Broschüre „Kriegsdienstverweigerung und Asyl“ legen Connection e.V. und Pro Asyl im Juli 2014 Beiträge, Hintergründe, Stellungnahmen und Rechtsgrundlagen zur Frage vor, wann Deserteure und Kriegsdienstverweigerer Flüchtlingsschutz erhalten können, obwohl nach Auffassung deutscher Behörden und Gerichte nach wie vor der Grundsatz besteht, dass „die zwangsweise Heranziehung zum Wehrdienst und die damit verknüpfte Sanktion wegen Kriegsdienstverweigerung und Desertion nicht schon für sich allein eine Verfolgung darstellt“. Länderbeispiele zeigen auf, welche Entwicklungen es in den letzten Jahren gegeben hat.

Auszüge der Broschüre finden Sie unter www.Connection-eV.org/article-1966

Die Broschüre kann bezogen werden über www.Connection-eV.org/shop.php

Herausgegeben von Connection e.V. und Pro Asyl, Juli 2014, 56 Seiten A4, 6 Euro

 

Inhaltsverzeichnis

Rudi Friedrich: Einleitung

Dr. Jens Warburg: Der Deserteur

Dr. Reinhard Marx: Kriegsdienstverweigerung im Flüchtlingsrecht

Rachel Brett: Internationale Standards zur Kriegsdienstverweigerung

Dokumentation

UN-Menschenrechtsrat: Entschließung zur Verweigerung des Militärdienstes

Europäische Union: Qualifikationsrichtlinie (Auszüge)

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Urteil Bayatyan gegen Armenien (Auszüge)

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Urteil Ülke gegen Türkei (Auszüge)

UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR): Richtlinien zu Anträgen auf Flüchtlingsstatus bezüglich Militärdienst

UNHCR: Auszug aus dem Handbuch 2011

Kategorie: Antimilitarismus Stichworte: ASyl, Kriegsdienstverweigerung

Haupt-Sidebar

social media

  • Twitter
  • Instagram

peace

  • DFG-VK
  • AK Regionalgeschichte
  • Friedensbüro Hannover
  • Bundeswehr wegtreten
  • Informationsstelle Militarisierung

networking

  • Konflikttransformation.de
  • Bessere Welt Info – Linksammlung
  • Zukunft heisst Erinnern -Virtueller Stadtrundgang in Hannover
  • Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Warning: getimagesize(https://verqueert.de/wp-content/plugins/creative-commons/includes/images/by-nc-nd.png): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /var/customers/webs/verqueert/wordpress/verqueert/wp-content/plugins/creative-commons/includes/class-creativecommons.php on line 1128
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

Copyright © 2025 · Anmelden