• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus an der Gedenkinstallation für alle Deportierten auf dem Leipziger Hauptbahnhof

25. Januar 2023 by Ralf Buchterkirchen

Am 27.1.23 findet eine Gedenkveranstaltung statt. Ich dokumentiere gerne die PM dazu

Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz, seit 1996 wird an diesem Tag bundesweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In Zeiten einer zunehmenden Akzeptanz nationalistischen und faschistischen Gedankenguts sollte gerade an diesem Tag das Gestern ins Heute geholt werden. Die Erinnerung an die Gräueltaten des Nationalsozialismus ist die Grundlage für die Überwindung faschistischer Ideologien. Die Lehren des 2. Weltkriegs sind aktueller denn je:

Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Im Rahmen des Gedenktages findet die diesjährige Veranstaltung mit Unterstützung von Roter Stern Leipzig e.V.  und dem Bund der Antifaschisten Leipzig am Freitag, dem 27.01.23, von 18 Uhr bis 19 Uhr an der Gedenkinstallation auf dem Museumsbahnsteig 24 des Leipziger Hauptbahnhofes statt. Einer der Redebeiträge wird vom Leipziger Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann gehalten. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig und des Umlandes auf, an dieser Stelle gemeinsam der Opfer zu gedenken.

Seit über zehn Jahren ist die von Dr. Hans Wienhold initiierte Gedenkinstallation des Leipziger Metallgestalters Roland Steckel vom Museumsgleis des Hauptbahnhofs nicht mehr wegzudenken. Damit aber auch in die Jahre gekommen. Die geplante Übergabe an die Stadt Leipzig ist trotz mehrerer Versuche gescheitert, die Trägerschaft wechselte 2022 nach Auflösung des bisherigen Trägervereins an das Friedenszentrum Leipzig e.V. Die 2010 eingeworbenen Spendenmittel sind vollständig in das Projekt geflossen. Eine grundlegende Restaurierung der Installation ist dringend erforderlich. Für diese und für den weiteren Betrieb bitten wir um Spenden auf das Konto:

Friedenszentrum Leipzig e.V.

IBAN: DE40 8609 5604 0307 6045 07

BIC: GENODEF1LVB

Volksbank Leipzig

Verwendungszweck: Gedenkinstallation

Kategorie: Antifaschismus, Leipzig

Haupt-Sidebar

social media

  • Twitter
  • Instagram

peace

  • DFG-VK
  • AK Regionalgeschichte
  • Friedensbüro Hannover
  • Bundeswehr wegtreten
  • Informationsstelle Militarisierung

networking

  • Konflikttransformation.de
  • Bessere Welt Info – Linksammlung
  • Zukunft heisst Erinnern -Virtueller Stadtrundgang in Hannover
  • Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Warning: getimagesize(https://verqueert.de/wp-content/plugins/creative-commons/includes/images/by-nc-nd.png): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /var/customers/webs/verqueert/wordpress/verqueert/wp-content/plugins/creative-commons/includes/class-creativecommons.php on line 1128
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

Copyright © 2023 · Anmelden