• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

die tägliche Portion Rassismus – heute DFB

23. Juni 2014

Erneut hat der DFB tief in sein Selbstverständnis blicken lassen. Beim Versuch „das Stadion einheitlich“ aussehen zu lassen, wurde auch ein seit Jahren fest integriertes Banner „96-Fans gegen Rassismus“ überhängt. (link). Passiert ist dies während des Finals der U19 Fußball-Männer im hannoverschen Niedersachsenstadion – einem Spiel unter Aufsicht des DFB. Ok, mal wieder ein Versehen – könnte mensch meinen, schliesslich habe der Verein aus dem Desaster beim Abhängen eines Transparentes („Kein Fußball mit Nazis“) am Millerntor gelernt. Und tatsächlich – es wurde das Gespräch mit der passenden Faninitiative gesucht und gefunden. Warum aber auch hier ein öffentliches Entschuldigen ausblieb – verbunden mit klaren Ansagen so etwas in Zukunft nie wieder vorkommen zu lassen (und dafür dann auch Sorge zu tragen), bleibt die offene Frage. Offensichtlich wird auch hier der Fehler nicht beim (versehentlichen) Verhängen gesehen, sondern im Bemerken desselben. Der DFB muss sich grundsätzlich Gedanken über Rassismus machen. Insbesondere im Verband.

Kategorie: Antirassismus Stichworte: DFB, Hannover 96, Niedersachsenstadion, Rassismus

Copyright © 2023 · Anmelden