• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
verqueert

verqueert

antimilitaristisches und queeres blog

  • Themen
    • queer
    • Antirassismus
    • Antifaschismus
    • Antimilitarismus
    • Deserteursdenkmal
    • Rezension
    • Fußball
    • Hannover
    • Halle
  • Deserteursdenkmale
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Videoblog Gernika
    • Gernika – Ankunft in Gernika
    • Gernika –Tag 2 – zu Gast bei der baskischen Gewerkschaft LAB
    • Heute vor 80 Jahren bombardierte die Legion Condor Gernika
    • 4 Minuten. 15.45. Gernika trauert.
    • Gernika Tag 4(1) Comisión de Bombardero – die Zeit des Schweigens durchbrechen
    • Gernika Tag 4(2) – die Lügen sind bis heute aktuell
    • Gernika 2017 Abschluss independentzia-Unabhängigkeit
  • about me
    • about me
    • Datenschutz
    • Netiquette

Die Entpolitisierung des Wahlkampfes – Wahlen in Niedersachsen

22. November 2012 by Ralf Buchterkirchen

Die SPD (und einige andere Parteien) machen von ihrem Recht in Wahlkämpfen Gebrauch. Sie hängen Plakate auf. Ein Aufschrei der CDU in Hannover verwundert erst und lässt dann die Augen reiben. Wie diverse Medien melden haben die Parteien (gemeint sind vermutlich die Regierungsparteien und die SPD) vereinbart, im Vorweihnachtszeitraum keine Plakate aufzuhängen um die Bürger_innen nicht in ihrer weihnachtlichen Besinnlichkeit zu stören.
Das muss mensch sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da vereinbaren die großen Parteien tatsächlich, auf Wahlkampf – also den öffentlichen Streit um Konzepte, Ideen und vor allem Köpfe in einer wichtigen Facette auf 14 Tage zu beschränken und zeigen nun sicher mit Fingern auf die, die sich diese Rechte nicht nehmen lassen wollen. Wozu sind Wahlen da? Sie sollen doch Richtungsentscheidungen Für oder Wider sein und ein Wahlkampf – auch wenn es in einigen Auswüchsen nervig ist – ist die einzige Gelegenheit, diese Konfrontation aufzubauen. Wie sollen weithin unbekannte Direktkandidat_innen ihren Bekanntsheitsgrad erhöhen?

Was kommt als nächstes? Eine Vereinbarung keine Kundgebung mehr abzuhalten, die Weihnachtsmarktbesucher_innen könnten ja davon gestört werden, keine Diskussionsveranstaltungen, keine Infostände mehr. Die Entpolitisierung mit der Begründung auf ein auf kommerziellen Kaufrausch ausgerichtetes Ereignis voranzutreiben und dafür nicht einmal Widerspruch zu bekommen stimmt mehr als bedenklich Gerade eine, in den überregionalen Medien kaum wahrgenommene Landespolitik ist auf diese wenigen Wochen angewiesen.

Es erübrigt sich fast zu erwähnen, das die SPD sofort umgeknickt ist und angewiesen hat, sämtliche Plakate wieder einzusammeln. Bleibt zu hoffen, das das keine Schule macht.

Kategorie: vermischtes Stichworte: Wahlkampf

Haupt-Sidebar

social media

  • Twitter
  • Instagram

peace

  • DFG-VK
  • AK Regionalgeschichte
  • Friedensbüro Hannover
  • Bundeswehr wegtreten
  • Informationsstelle Militarisierung

networking

  • Konflikttransformation.de
  • Bessere Welt Info – Linksammlung
  • Zukunft heisst Erinnern -Virtueller Stadtrundgang in Hannover
  • Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Warning: getimagesize(https://verqueert.de/wp-content/plugins/creative-commons/includes/images/by-nc-nd.png): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /var/customers/webs/verqueert/wordpress/verqueert/wp-content/plugins/creative-commons/includes/class-creativecommons.php on line 1128
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

Copyright © 2025 · Anmelden